
Jetzt gibt es aber eine Lösung! Wir müssen nicht mehr heimlich unsere Blogs verteilen, in Tickern verbreiten um der Strafe zu entgehen. Wir melden uns ganz normal als Fanprojekt an und dann, wenn wir härtere Kritik straffrei ausüben möchten, erfinden wir uns ganz einen einen Leserbrief.
Es ist nicht schwer und mit kaum Aufwand zu realisieren. Nennt ihn anonymios fügt ein "Hi liebe ..." in die erste Zeil ein und schon gehts los. Am Ende distanziert ihr euch noch von der Meinung des Leserbriefes. Wir sind nur unserer Aufgabe nachgekommen und haben der Meinungsfreiheit einen Schritt zum Sieg verholfen, was soll denn daran bitte strafbar sein? Wir haben das nicht geschrieben und unsere Meinung repräsentiert der Brief sowieso nicht.
Stellt euch nur einmal vor, ihr betreibt ein Forum und dort posten user illegale Dinge. Dann seid ihr auch nicht dafür verantwortlich oder müsst gar diese Posts zensieren/löschen...
Fazit: Leserbriefe schützen vor Strafe.
2 Kommentare:
köstlich, liebes schaf :-)
da schmeckt das grass dem elch doch gleich viel besser, wenn er sich so aus der seele gesprochen fühlen darf!
ich bin froh, dass dass ich dir gutes Gras anbieten konnte und dich so zufriedn stellen konnte
Kommentar veröffentlichen